top of page
IMG_6344.jpg

Behandlungsangebot

Spezialisierte Beratung

Im Eichtal in Hombrechtikon biete ich psychosomatische Beratungen bei diversen körperlichen und psychischen Beschwerden  für Erwachsene an. ​​

Behandlungsablauf

In einem Erstgespräch klären wir Ihren Behandlungsauftrag und werden Ihr Problem ausführlich besprechen. Bei Bedarf erfolgt auch eine körperliche Untersuchung.

In den Folgeterminen versuchen wir, mittels kognitiver Verhaltenstherapie negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu verändern. Ich unterstütze meine Patienten dabei, neue positive Glaubenssätze zu entwickeln und gesündere Verhaltensweisen zu etablieren, um ihre psychische und körperliche Gesundheit zu fördern.

Dazu kann auch eine Veränderung der Essens- und Bewegungsgewohnheiten beitragen. Ein individuell auf Sie zugeschnittenes Ernährungs- und Übungsprogramm ergänzen die Therapie. Unterstützend und nach Wunsch arbeite ich auch hypnosystemisch.

Es ist mir wichtig, dass Sie bereit sind, aktiv mitzuarbeiten. Gerne erteile ich Ihnen auch Übungen zum Erlernen der Selbsthypnose, damit Sie auch Selbstwirksamkeit erfahren können.

Die Therapie dauert je nach Fragestellung unterschiedlich lange.  Die Kosten bei psychosomatischen Erkrankungen werden über die Grundversicherung der Krankenkassen (psychosomatische Einzeltherapiesitzung) abgerechnet.

Hypnosystemische Aufstellungsarbeit zu Lebensthemen wird privat abgerechnet.

Falls Sie über Managed Care oder ein Hausarztmodell versichert sind, benötigen Sie eine Anmeldung durch den Hausarzt.

Ansonsten ist eine Überweisung nicht notwendig, kann aber sinnvoll sein, speziell falls bei Ihnen vorgängig bereits verschiedene medizinische Abklärungen durchgeführt wurden.

Hypnosystemische Aufstellungsarbeit

Hypnosystemische Aufstellungen bieten sich an bei Konflikten, Blockaden oder schädlichen Dynamiken in Familiensystem, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz. Ebenso können Konflikte im interpersonellen System, also innerhalb des Klienten selbst, bearbeitet werden.

Wir alle haben verschiedene Anteile in uns, welche unterschiedliche Interessen verfolgen. Dieses innere Team kann in uns zu Konflikten oder Blockaden führen. Durch eine hypnosystemische Aufstellung dieser Anteile können sich neue, geeignetere Lösungswege offenbaren. Plötzlich erscheint ganz klar, wie es in Zukunft weitergehen kann. Eine hypnosystemische Aufstellung kann Bewegung in festgefahrene Situationen bringen.

Die Wirkung tritt in der Regel schnell auf.

Häufig genügen 2-3 Sitzungen.​

Mein Ansatz

Über mich

Als Allgemein-Internistin FMH war ich während vielen Jahren hausärztlich tätig und kenne mich mit körperlichen Erkrankungen sehr gut aus. Zuletzt arbeitete ich als Leitende Ärztin für Somatik in einer Klinik für Psychosomatik, Angsterkrankungen, Burnout und Depressionen, wo ich mich vermehrt mit den Zusammenhängen der menschlichen Psyche, dem Umfeld und dem Körper auseinandersetzte und in diesem Bereich kontinuierlich weiterbildete.

Speziell mit der medizinischen Hypnose entdeckte ich eine Methode, in der man in einem Zustand tiefer Entspannung die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Die Wirksamkeit medizinischer Hypnose als ärztliche Fähigkeit konnte in den letzten Jahrzehnten als hilfreiches Verfahren bei verschiedenen Beschwerde Bildern nachgewiesen werden.

Hierbei arbeitet man mit einer therapeutischen Trance, wo die Aufmerksamkeit vom Aussen ins Innen gerichtet wird, ähnlich einer Meditation. Menschen reagieren unterschiedlich im Erleben einer Trance. So passe ich jede Hypnose individuell auf die jeweilige Person an. Der bewusste Wille wird dabei in keiner Weise gebrochen.

Lebensgeschichtliche Hintergründe von Symptomen können auf einer anderen Bewusstseinsebene zu deren Aufklärung und gegebenenfalls Heilung beitragen.

Es überrascht mich immer wieder, was für kreative Lösungsansätze das Unterbewusste meiner Klienten zutage fördert.

Gerne arbeite ich nach einem multimodalen Ansatz.

Ich bin überzeugt von der Heilkraft unserer heimischen Pflanzen und  kombiniere gerne unterstützend mit pflanzlichen Heilmitteln (Phytotherapie) oder Urtinkturen.

Mein Ziel ist es, bereits präventiv, mit einer bewussten Haltung, individualisierter Ernährung sowie einem passenden Bewegungsprogramm,  chronische Krankheiten möglichst zu verhindern und Beschwerden zu lindern.

DSC_7729-Verbessert-RR-2.jpg
bottom of page